–
Rechtsform, Sitz und Partnerschaftsregister.
Dr. Höng & Partner ist eine eingetragene Partnerschaftsgesellschaft mbB mit Sitz in München. Die Gesellschaft ist eingetragen im Partnerschaftsregister des Amtsgerichts München unter der Nummer PR 1884.
.
Geschäftsadresse.
Widenmayerstraße 6
80538 München
Telefon: + 49 – (0)89 – 122 23 42 – 0
Fax: + 49 – (0)89 – 122 23 42 -10
email: info@kanzlei-hoeng.com
web: http://www.kanzlei-hoeng.com
Steuernummer
St-Nr.: 143 / 502 / 30778
.
.
Rechtsanwälte.
Die tätigen Rechtsanwälte sind in Deutschland zugelassen und gehören der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München an.
Kontaktdaten der Rechtsanwaltskammer München:
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München
Im Tal 33
80331 München
Telefon: 089/53 29 44-0
.
Die maßgeblichen berufsrechtliche Regelungen sind:
• Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
• Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
• Fachanwaltsordnung (FAO)
• Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Die berufsrechtlichen Vorschriften können auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer abgerufen werden.
.
.
Steuerberater.
Die tätigen Steuerberater sind in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und gehören der Steuerberaterkammer München an. Die gesetzliche Berufsbezeichnung „Steuerberater“ wurde in der Bundesrepublik Deutschland erworben.
Kontaktdaten der zuständigen Steuerberaterkammer:
Steuerberaterkammer München
Nederlinger Straße 9
80638 München
Telefon: 089/15 79 02-0
.
Die wichtigsten maßgeblichen berufsrechtlichen Vorschriften sind:
• Steuerberatungsgesetz (StBerG)
• Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
• Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer (BOStB)
• Steuerberatervergütungsverordnung (STBVV)
Die berufsrechtlichen Regelungen können auf der Homepage der Bundessteuerberaterkammer eingesehen werden.
.
.
Berufshaftpflichtversicherung.
Eine Berufshaftpflichtversicherung besteht für die bei der Kanzlei Dr. Höng & Partner tätigen Rechtsanwälte und Steuerberater mit der HDI Versicherung AG, Hannover. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten zumindest in den Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt damit mindestens den Anforderungen der Vorschriften gemäß § 67 Steuerberatungsgesetz (StBerG), §§ 51 ff. Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (DvStB).
.
